Beschreibung
Schon immer träumten Menschen vom Fliegen. Eines der ältesten Flugmaschinen ist der Heißluftballon. 1783 startete vom Schloss Versailles aus, vor den Augen des französischen Königs, die erste „bemannte“ Ballonfahrt: mit einem Hammel, einem Hahn und einer Ente an Bord. In unserem Workshop lassen wir uns von den Pionieren der Luftfahrt inspirieren. Wir erfinden unsere eigene Abenteuergeschichte und bauen mit Pappe, Papier und Schere fantastische Flugobjekte, die wir mit Animationstechniken zum Fliegen und mit Geräuschen zum Klingen bringen. Am Ende erwartet euch ein toller gemeinsamer Stop-Motion-Film.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Etwas Geduld und ein ruhiges Händchen solltet ihr aber schon mitbringen.
Material: inkl. Material und Mittagessen
Das Projekt wird gefördert durch die Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte.