WETTLAUF DER ROBOTER – ABENTEUER ELEKTRONIK
- 04.03.2023
- Crea-Nr: 1723
- Naturwissenschaft / Technik
Strom fasziniert, egal, wozu er genutzt wird. In diesem Workshop erfahrt ihr, wie Strom transportiert, geschaltet und verwendet wird. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Elektronik bauen wir mithilfe professioneller Bausätze in Kleingruppen Roboter, die selbstständig laufen und sich im Raum orientieren können. Am Ende des Workshops gibt es ein Roboterrennen, in dem…
- Alter: 8 bis 14
- Workshop

WETTLAUF DER ROBOTER – ABENTEUER ELEKTRONIK
- 02.09.2023
- Crea-Nr: 3743
- Naturwissenschaft / Technik
Strom fasziniert, egal, wozu er genutzt wird. In diesem Workshop erfahrt ihr, wie Strom transportiert, geschaltet und verwendet wird. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Elektronik bauen wir mithilfe professioneller Bausätze in Kleingruppen Roboter, die selbstständig laufen und sich im Raum orientieren können. Am Ende des Workshops gibt es ein Roboterrennen, in dem…
- Alter: 8 bis 14
- Workshop

VON DER DROHNE BIS ZUM LUFTKISSENBOOT
- 18.03.2023
- Crea-Nr: 1747
- Naturwissenschaft / Technik
Wollt ihr wissen, wie man eine Drohne baut? Und sie dann auch zum Fliegen bringen? Kein Problem. In unserem Workshop hebt ihr mit den einfachsten Bauteilen ab. Gesteuert wird das Flugobjekt über ein Tablet. In Zweierteams schreibt ihr mithilfe eures Dozenten das Programm. Und mit ein paar Handgriffen verwandelt sich die Drohne in ein Luftkissenfahrzeug…
- Alter: 10 bis 14
- Workshop

VOM U-BOOT ZUR MONDRAKETE
- 25.03.2023
- Crea-Nr: 1733
- Naturwissenschaft / Technik
Sechs- bis Achtjährige experimentieren mit einem Eltern- oder Großelternteil Heute begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise vom tiefen Ozean bis hoch in die Luft! Mit vielen kleinen Experimenten wollen wir z. B. verstehen, wie Fische im Wasser steigen und sinken, oder warum eine Rakete hoch in die Luft steigen kann. Dabei könnt ihr selbst…
- Alter: 6 bis 8
- Workshop

EXPERIMENTIERKÜCHE
- 12.08.2023
- Crea-Nr: 3731
- Naturwissenschaft / Technik
Seid ihr echte Entdeckerinnen und Entdecker? Dann seid ihr hier richtig! Zusammen wollen wir forschen und experimentieren. Dazu verwenden wir alltägliche Gegenstände und Zutaten, die auch bei euch zu Hause zu finden sind. Wie kann man z. B. mit einer Kartoffel eine LED-Lampe zum Leuchten bringen? Beim Bau unserer eigenen Kartoffelbatterie finden wir es heraus! Als…
- Alter: 6 bis 10
- Workshop

WORKSHOP-REIHE „WAS PASSIERT, WENN…?“ – NATURWISSENSCHAFTLICHER FAMILIEN-WORKSHOP: WASSER – EIN ALLTÄGLICHES WUNDERMITTEL
- 28.01.2023
- Crea-Nr: 1705
- Naturwissenschaft / Technik
Fünf- bis Sechsjährige experimentieren gemeinsam mit einem Großeltern- oder Elternteil Schon von klein auf sind Kinder neugierig und wollen ihr Umfeld erkunden. Naturwissenschaftliche Phänomene werden dabei interessiert wahrgenommen und bestaunt. So manche Beobachtung wird genauer untersucht. Diese forschende Neugier kann bereits im Kindergartenalter mit einfachen Experimenten aufgegriffen und gefördert werden. Zu diesen Workshops sind Kinder…
- Alter: 5 bis 6
- Workshop

WORKSHOP-REIHE „WAS PASSIERT, WENN…?“ – NATURWISSENSCHAFTLICHER FAMILIEN-WORKSHOP: WASSER – EIN ALLTÄGLICHES WUNDERMITTEL
- 28.01.2023
- Crea-Nr: 1713
- Naturwissenschaft / Technik
Fünf- bis Sechsjährige experimentieren gemeinsam mit einem Großeltern- oder Elternteil Schon von klein auf sind Kinder neugierig und wollen ihr Umfeld erkunden. Naturwissenschaftliche Phänomene werden dabei interessiert wahrgenommen und bestaunt. So manche Beobachtung wird genauer untersucht. Diese forschende Neugier kann bereits im Kindergartenalter mit einfachen Experimenten aufgegriffen und gefördert werden. Zu diesen Workshops sind Kinder…
- Alter: 5 bis 6
- Workshop

WORKSHOP-REIHE „WAS PASSIERT, WENN…?“ – NATURWISSENSCHAFTLICHER FAMILIEN-WORKSHOP: LUFT – UNSICHTBAR UND DOCH DA!
- 18.02.2023
- Crea-Nr: 1727
- Naturwissenschaft / Technik
Fünf- bis Sechsjährige experimentieren gemeinsam mit einem Großeltern- oder Elternteil Schon von klein auf sind Kinder neugierig und wollen ihr Umfeld erkunden. Naturwissenschaftliche Phänomene werden dabei interessiert wahrgenommen und bestaunt. So manche Beobachtung wird genauer untersucht. Diese forschende Neugier kann bereits im Kindergartenalter mit einfachen Experimenten aufgegriffen und gefördert werden. Zu diesen Workshops sind Kinder…
- Alter: 5 bis 6
- Workshop

WORKSHOP-REIHE „WAS PASSIERT, WENN…?“ – NATURWISSENSCHAFTLICHER FAMILIEN-WORKSHOP: LUFT – UNSICHTBAR UND DOCH DA!
- 18.02.2023
- Crea-Nr: 1737
- Naturwissenschaft / Technik
Fünf- bis Sechsjährige experimentieren gemeinsam mit einem Großeltern- oder Elternteil Schon von klein auf sind Kinder neugierig und wollen ihr Umfeld erkunden. Naturwissenschaftliche Phänomene werden dabei interessiert wahrgenommen und bestaunt. So manche Beobachtung wird genauer untersucht. Diese forschende Neugier kann bereits im Kindergartenalter mit einfachen Experimenten aufgegriffen und gefördert werden. Zu diesen Workshops sind Kinder…
- Alter: 5 bis 6
- Workshop

WORKSHOP-REIHE „WAS PASSIERT, WENN…?“ – NATURWISSENSCHAFTLICHER FAMILIEN-WORKSHOP: FEUER – KERZENSCHEIN UND FEUERTEUFEL
- 18.11.2023
- Crea-Nr: 4753
- Naturwissenschaft / Technik
Fünf- bis Sechsjährige experimentieren gemeinsam mit einem Großeltern- oder Elternteil Schon von klein auf sind Kinder neugierig und wollen ihr Umfeld erkunden. Naturwissenschaftliche Phänomene werden dabei interessiert wahrgenommen und bestaunt. So manche Beobachtung wird genauer untersucht. Diese forschende Neugier kann bereits im Kindergartenalter mit einfachen Experimenten aufgegriffen und gefördert werden. Zu diesen Workshops sind Kinder…
- Alter: 5 bis 6
- Workshop

WORKSHOP-REIHE „WAS PASSIERT, WENN…?“ – NATURWISSENSCHAFTLICHER FAMILIEN-WORKSHOP: FEUER – KERZENSCHEIN UND FEUERTEUFEL
- 18.11.2023
- Crea-Nr: 4761
- Naturwissenschaft / Technik
Fünf- bis Sechsjährige experimentieren gemeinsam mit einem Großeltern- oder Elternteil Schon von klein auf sind Kinder neugierig und wollen ihr Umfeld erkunden. Naturwissenschaftliche Phänomene werden dabei interessiert wahrgenommen und bestaunt. So manche Beobachtung wird genauer untersucht. Diese forschende Neugier kann bereits im Kindergartenalter mit einfachen Experimenten aufgegriffen und gefördert werden. Zu diesen Workshops sind Kinder…
- Alter: 5 bis 6
- Workshop

HERTENER KINDERUNI – 1. VORLESUNG: WARUM FALLEN HOCHHÄUSER NICHT UM?
- 27.02.2023
- Crea-Nr: 1753
- Naturwissenschaft / Technik
HERTENER KINDERUNI Herten hat zwar keine „richtige“ Universität, aber im Rahmen der KinderUni verwandelt sich zweimal im Jahr das Glashaus in einen echten Hörsaal. 2005 wurde die Hertener KinderUni in Zusammenarbeit mit Dr. Rupert Scheuer von der Technischen Universität Dortmund, Lehrstuhl für Didaktik der Chemie, gegründet. Ausgehend von Alltagsfragen erhalten interessierte Kinder im Alter von sechs bis…
- Alter: 6 bis 10

HERTENER KINDERUNI – 2. VORLESUNG: ICH SCHAFFE DAS – WIE MAN LERNEN KANN, ÄNGSTE ZU BEWÄLTIGEN
- 06.11.2023
- Crea-Nr: 4785
- Naturwissenschaft / Technik
HERTENER KINDERUNI Herten hat zwar keine „richtige“ Universität, aber im Rahmen der KinderUni verwandelt sich zweimal im Jahr das Glashaus in einen echten Hörsaal. 2005 wurde die Hertener KinderUni in Zusammenarbeit mit Dr. Rupert Scheuer von der Technischen Universität Dortmund, Lehrstuhl für Didaktik der Chemie, gegründet. Ausgehend von Alltagsfragen erhalten interessierte Kinder im Alter von sechs bis…
- Alter: 6 bis 10

HERTENER KINDERUNI – ON TOUR: DINOS – AUFBRUCH ZU NEUEN WELTEN
- 25.11.2023
- Crea-Nr: 4741
- Naturwissenschaft / Technik
Ein Besuch im Planetarium Bochum Wusstet ihr eigentlich, dass bereits vor 150 Millionen Jahren Dinosaurier ins Weltall flogen? Mit ihren superschnellen Raumschiffen flogen sie bis zu den Sternen und suchten dort nach anderen bewohnbaren Planeten. Zumindest in unserer Abenteuerreise ist das so. Habt ihr Lust mitzufliegen? Dann reist mit uns auf den Riesenplaneten Jupiter, den…
- Alter: 6 bis 99

HERTENER KINDERUNI/2. VORLESUNG: URZEITVIECHER – AUF DEN SPUREN DER DINOSAURIER
- 24.10.2022
- Crea-Nr: 4785
- Naturwissenschaft / Technik
HERTENER KINDERUNI Herten hat zwar keine „richtige“ Universität, aber im Rahmen der KinderUni verwandelt sich zweimal im Jahr das Glashaus in einen echten Hörsaal. 2005 wurde die Hertener KinderUni in Zusammenarbeit mit Dr. Rupert Scheuer von der Technischen Universität Dortmund, Lehrstuhl für Didaktik der Chemie, gegründet. Ausgehend von Alltagsfragen erhalten interessierte Kinder im Alter von sechs bis…
- Alter: 6 bis 10

WORKSHOP-REIHE „WAS PASSIERT, WENN…?“ – NATURWISSENSCHAFTLICHER FAMILIEN-WORKSHOP: FEUER – KERZENSCHEIN UND FEUERTEUFEL
- 12.11.2022
- Crea-Nr: 4761
- Naturwissenschaft / Technik
Fünf- bis Sechsjährige experimentieren gemeinsam mit einem Großeltern- oder Elternteil Schon von klein auf sind Kinder neugierig und wollen ihr Umfeld erkunden. Naturwissenschaftliche Phänomene werden dabei interessiert wahrgenommen und bestaunt. So manche Beobachtung wird genauer untersucht. Diese forschende Neugier kann bereits im Kindergartenalter mit einfachen Experimenten aufgegriffen und gefördert werden. Zu diesen Workshops sind Kinder…
- Alter: 5 bis 6
- Workshop

WORKSHOP-REIHE „WAS PASSIERT, WENN…?“ – NATURWISSENSCHAFTLICHER FAMILIEN-WORKSHOP: FEUER – KERZENSCHEIN UND FEUERTEUFEL
- 12.11.2022
- Crea-Nr: 4753
- Naturwissenschaft / Technik
Fünf- bis Sechsjährige experimentieren gemeinsam mit einem Großeltern- oder Elternteil Schon von klein auf sind Kinder neugierig und wollen ihr Umfeld erkunden. Naturwissenschaftliche Phänomene werden dabei interessiert wahrgenommen und bestaunt. So manche Beobachtung wird genauer untersucht. Diese forschende Neugier kann bereits im Kindergartenalter mit einfachen Experimenten aufgegriffen und gefördert werden. Zu diesen Workshops sind Kinder…
- Alter: 5 bis 6
- Workshop
